Donnerstag, 20. August 2009

Day 11 - 1096,83/2500km Cuisery


The Sun is burning- Die Sonne brennt






Nachdem wir wieder einmal viel zu spät vom Campingplatz loskamen, hatten wir auch von der ersten Minute an mit reichlich Sonne und schwüler Hitze zu kämpfen. Dazu kam dann ab Mittag unglücklicherweise Gegenwind, der uns bis zum frühen Abend begleitete. Alles in Allem ein normaler Tag, mit einigen kleinen Einlagen (so zum Beispiel die kurze Suchaktion nach meinem Trinkflaschendeckel, die natürlich nach einigen Kilometern Extrastrecke erfolglos aufgegeben wurde :) ) Kurz vor Einbruch der Dunkelheit machten wir dann an einem Waldsee Rast und hatten auch eben unser Zelt aufgebaut, als der warme Sommerregen einsetzte.

After we left the Camping again too late, we had to fight from the begin on with the sun and the weat heat. Together with the headwind, it made the todays tage quite hard. But at all, it was a "normal" day with some little diversions (like the searching for the cover of my drinking bottle, which we gave up after some extra kilometers without succes :) ) Short befor the sunset, we reached a small lake in the middle of nowhere, and when we had pitched our tent, we already felt the warm summer rain.

Mathias (rock the road - almoast halftime!)

7 Kommentare:

  1. Ein kleiner Nachtrag von meiner Wenigkeit. Auf Grund des rein deskriptiven Charakters der Beschreibung unserer Camping Unterkunft am See möchte ich dem noch meine normative Note beifügen. Bei dem sogannten See handelte es sich um einen sehr verschmutzten Tümpel (weshalb sich die Körperhygiene auf Katzenwäsche beschränkt hat) welcher sehr düster von Bäumen umgeben war. Auch die Nacht habe ich sehr unruhig verbracht aufgrund von nicht nur gruseligen Raschelgeräuschen sondern auch lautem Astknacken (man dachte, es steht einer im Wald und zerbricht extra die Äste um meinen Schlaf zu zermürben). Es geht mir übrigens bei meinem "kleinen" Kommentar nicht darum die ganze Angelegenheit madig zu machen, sondern nur darum die Wirklichkeit abzubilden. Aber alles in allem auch ne Erfahrung :-)

    AntwortenLöschen
  2. Juchuuuuuuuuuuu, ich habe es tatsächlich geschafft!
    Mathias,ich bin jetzt anonym;)
    So fangen wir doch mal vorne an:

    Lieber Mathias und unbekannterweise lieber Thomas!

    meinen allergrößten Respekt für euer Unterfangen!
    Waaahnsiinnnn........
    ich bin gerade auch mit ungeahnten Bestzeiten vom Hockeypark nach Hause gefahren. Da ihr beide keine Ahnung habt wo das ist, vergesst es wieder! :)

    mensch Jungs, laßt den Anhänger doch einfach irgendwo liegen. Ein Zelt kann man auch aufs Fahrrad packen! Und wenn Mathias (Hasi) ein bißchen Bein zeigt, dann helfen euch bei eventuellen Reparaturen sicherlich auch nette Menschen........in Frankreich kommt man mit Küsschen doch überall weiter.

    Die Bilder hier sind toll......und laden richtig dazu ein, auch einfach loszufahren, ich muss mich schon die ganze Zeit zusammenreißen;D

    So,jetzt weiß ich ja wies funktioniert (danke Mathias;) und werde auch öfter mal was schreiben können. jetzt setze ich mich erstmal an die BA.:)

    Hals-und Beinbruch :)

    die Petra

    AntwortenLöschen
  3. Lieber Thomas und unbekannterweise lieber Mathias,

    auch ich lese, wie einige dutzend leute auf der ganzen Welt TÄGLICH euren Reisebericht. Ihr habt meinen allergrößten Respekt. Auch mich packt der Neid, wenn ich die tollen Bilder von eurem Abenteuer sehe. Naja, bis Suhl bin ich mit Paul ja schonmal gekommen - immerhin!
    Wie kommt ihr eigentlich zurück? Sagt bitte nicht mit dem Auto/Flugzeug!! :-D
    Das mit dem Trailer stell ich mir schwer vor, also nicht die Reifensache, sondern diese ständige Bremse am Rad zu haben... Dafür nochmal Extrarespekt!
    Grüße aus Detroit vom Phil und der Anni aus Kent (nicht weit von Athens)

    AntwortenLöschen
  4. Tja, Thomas, und du Konntest beim nächtlichen Rascheln nicht Deine "tapfere" Mutti rufen.
    Die Bilder Eurer normalen Verpflegung zeigen ja Änhlichkeiten mit unserem Campingurlaub, das Bier , die bekannte France-Marke, und natürlich Haribo, Käse, Trinkjoghurt, Thunfisch.....
    Die Bilder sind wirklich sehr gut und wecken die Abenteuerlust, Hut ab auch bei dieser Hitze.
    Wir waren heute in der "Hauptstadt" und haben die anderen Leistungssportler bei ihrem letzten Tag erlebt, aber wie gesagt Eure Bilder beweisen ja die dopingfreie Leistung. Liebe Grüße Ma & Pa (der immer etwas neidvoll die Bilder und Kommentare ansieht)

    AntwortenLöschen
  5. Lieber Thomas: ich verstehe deine Besorgnis nicht. Das klare Wasser am Waldsee lud doch förmlich zum erquickenden Baden ein. Dass du dennoch auf die Erfrischung verzichtest, verstehe ich nicht. Auch die beruhigenden Geräusche bei Nacht brachten mich eher zu einem tiefen Schlaf, denn in Unruhe :)

    AntwortenLöschen
  6. Mathias,

    Punkt Nr.1 : Du erscheinst mir unglaubwürdig, denn auch du hattest arge Bedenken in den See hineinzusteigen und mehrmals gefragt: meinst du wir können da rein steigen?

    Punkt Nr.2 : Ich hatte aus Solidarität deine Schnarcherei in der besagten Nacht nicht erwähnt, welche auch besonders zu meiner Schlaflosigkeit beigetragen hat.

    Ich denke du hast dir mit deinem Kommentar selber ins Knie geschossen

    In Liebe
    Thomas

    @phil: mein flieger geht am 15.9 zurück und matze bleibt für nen Praktikum dort

    AntwortenLöschen
  7. Lieber Thomas, ok, das stimmt, mein rechtes Knie tut ja auch weh.

    und an Phil: das du unsere tiefe Freundschaft mit diesem "unbekannterweise" so in Frage stellst, gibt mir tief zu denken...

    AntwortenLöschen